Was macht die New Work Squad?

 

Wir unterstützen Menschen und Unternehmen bei ihren individuellen und organisationalen Anpassungen, in einer sich schnell verändernden Arbeitswelt.

 

Mit uns als New Work Beratung lernen Sie Prinzipien, Tools und Methoden aus dem Bereich New Work kennen. Wir beraten, coachen, geben Impulse und entwickeln gezielt Teams. Dabei haben wir einen starken Fokus auf alle Themen, die sich mit Agilität beschäftigen. 

 

Ist auch ihre Arbeitswelt dabei, sich stark zu verändern? Erwarten Ihre Kunden zunehmend flexiblere Lösungen? Und gleichzeitig passt sich Ihre Organisation nur sehr schleppend diesen Anforderungen an? Die Formen der Zusammenarbeit, die Art der Führung und die Denkweisen der Mitarbeiter befinden sich noch in der alten Arbeitswelt? Dann sind wir genau die richtige New Work Beratung für Sie.

 

In unseren New-Work-Basics machen Sie sich vertraut mit der neuen Arbeitswelt. Sie erwerben Kompetenzen, die Sie einfach und effektiv in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Zudem unterstützen wir Sie und Ihr Team durch Teamwork, OKR-Beratung und Agiles Coachings. Unsere Leistungen werden alle zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse, egal ob New Work Einsteiger oder Profi.

New-Work-Basics

New-Work-Basics vermitteln die Grundlagen für New Work. Unsere verschiedenen Workhacks sind einfache, effektive und erprobte Methoden sowie Tools für New Work, agiles Arbeiten, ein agiles Mindset und für wirksame Kommunikation in einer komplexen Welt. In kurzer Zeit vermitteln hier die Grundlagen agiler Methoden, der Selbstorganisation sowie Hacks für eine bessere Kommunikation, Zusammenarbeit und Zeitmanagement. Wenn Sie einfach einsteigen wollen in die Themen über die alle reden, dann sind Sie hier genau richtig.

New Work Einsteiger0
>> New-Work-Basics

Teamwork

Wir bieten Teamwork. das heißt wir arbeiten mit Ihnen und Ihren Teams zusammen. Dabei unterstützen wir Sie  in den Bereichen Führung, Zusammenarbeit, agile Methoden und agile Frameworks und Ihren ganz spezifischen Herausforderungen in der neuen Arbeitswelt. Unsere Experten für Design Sprints begleiten Ihren Innovationsprozess mit interdisziplinären Teams. Gerne sind wir auch Facilitatoren für Großgruppenformate wie einem Futureworldcafé oder dem Collaboration Campus.

Teams0
>> Teamwork

OKR-Beratung

Als Berater für New Work liegt unser Fokus auf dem agilen Framework Objectives & Keyresults. Wir begleiten Führungskräfte, Teams und Unternehmen in die neue Arbeitswelt. Alle Berater bei der New Work Squad verfügen über einen unternehmerischen Hintergrund, Erfahrung in der Organisationsberatung sowie unterschiedlichen Schwerpunkten im Bereich New Work und agilem Arbeiten. Wir verstehen uns als Boutique-Beratung für OKRs. Wir bringen Spaß und viel Erfahrung mit, dabei haben wir Ihre Ziele im Fokus.

Organisationen0
>> OKR-Beratung
testtest

Agiles Coaching

Als erfahrene Coaches begleiten wir Menschen und Teams bei allen Themen, die eine komplexe Welt an Herausforderungen bereit hält. Dazu gehört der individuelle Umgang mit Veränderungen und Konflikten, genauso wie die Reflexion der eigenen Führungskompetenz und Motivation. Teams begleiten wir bei der Teamentwicklung, auf dem Weg zu einer wirksamen Kommunikation und Zusammenarbeit. Jeder Coach hat individuelle Schwerpunkte. Agiles Coaching? Ganz klar, wir coachen auch im agilen Umfeld.

Personen & Teams0
>> Agiles Coaching

Feedback auch remote wertschätzend geben

Live-Webinar für alle, die einfach remote Feedback geben wollen

Sie und Ihr Team sind seit einiger Zeit im Homeoffice. Die Technik ist am Start, die erste große Aufregung hat sich gelegt und einige Dinge fangen an Sie zu nerven. Unterschiedlichen Rahmenbedingungen – zum Beispiel Kinder zu Hause – sind eine zusätzliche Herausforderung in dieser komplexen Situation. Sie wissen nicht richtig wie Sie in dieser ungewohnten Situation Feedback geben können? In Zeiten der Krise, mit weniger Kontakt zu den Kollegen und dem Chef spüren Sie zusätzlich ein noch größeres Bedürfnis nach Anerkennung und Feedback im Team. Was läuft gut, auch unter diesen besonderen Bedingungen, was hätte anders sein müssen? Feedback Remote geben ist nicht ganz einfach? Doch. Lernen Sie mit uns klare und konsequente Feedback-Strukturen und Agile Feedback-Hacks kennen.

Inhalte

Impulse & Methoden

  • Wofür eigentlich Feedback
  • Herausforderung remote
  • Remote Feedback geben
  • WWW-Feedback
  • Agile Feedback-Hacks

Kollaboration in Remote-Teams

Das 2-Stunden Live-Webinar für das ganze Team

Nach dem Umzug ins Homeoffice geht es jetzt darum, als Team wieder zusammenzufinden und die digitale Zusammenarbeit zu organisieren. Alle merken schnell, dass die bisherige Zusammenarbeit unter den neuen Umständen nicht optimal funktioniert. Keine persönlichen Meetings, kein Flur-Funk, kein Zurufen über den Schreibtisch hinweg. Jetzt wird es Zeit, sich als Team zu sortieren, um wieder leistungsfähig zu werden. Wie sehen die Regel-Prozesse aus? Welche Kommunikationswege nutzen wir und wofür? Auf der Beziehungsebene ist das Team jetzt dichter an allen privaten Themen beteiligt. Eventuell toben Kinder durch den Hintergrund. Und trotzdem muss die Arbeit weiter gehen, damit Sie später wieder alle zusammen im Office arbeiten können. 

Inhalte

Impulse & Methoden

  • Remotes Team-Building aufsetzen
  • Erarbeiten einer Team-Leitlinie
  • Verteilen der neuen Team-Rollen
  • Transparente Darstellung Todos
  • Check-In-Calls richtig konzipieren 
  • Retro-Calls
  • Dokumentation der Aufgaben

Resilienz & Changeability

Als 2-Stunden Live-Webinar oder Coaching

Sie und Ihr Team stehen vor völlig neuen Herausforderungen – privat und im Job. Sie realisieren gerade, dass Sie sich auf etwas Neues einstellen müssen. Doch eigentlich wollen Sie aktuell nur Ihre Gefühle, Ängste und Sorgen in den Griff bekommen. So geht es vielen Menschen. Resilienz (ihre dynamische/psychische Widerstandskraft) oder Changeability (persönliche Anpassungsfähigkeit) sind in dieser Zeit eine wertvolle Kompetenz. Sie werden befähigt, in einer Krise wieder schnell mit Ihrer inneren Kraft in Kontakt zu kommen, um Gesundheit, psychische Belastbarkeit und seelische Ausgeglichenheit zu erhalten und zu stärken. Das Beste dabei: Resilienz lässt sich trainieren und wirkt sich positiv auf Ihr privates und berufliches Umfeld aus!

Inhalte

Impulse & Methoden

  • Reframing der Situation
  • Gefühle in der Krise steuern
  • Bedürfnisanalysen und Motive
  • Resilienztest
  • 7 Resilienzfaktoren
  • Impulskontrolle
  • Tägliche Rituale
  • Achtsamkeitsübungen

 

>> Mehr Resilienz

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet

Kunden, die uns vertrauen

Share This