OKR-Beratung

OKR-Beratung

Die New-Work-Squad ist eine OKR-Boutique-Beratung. Wir gestalten individuelle Konzepte für die Einführung und Begleitung von Objectives & Key Results (OKR)OKRs verstehen wir als Rahmen für Ihre Veränderung. Von der Vision bis hin zu den täglichen Aufgaben, läuft der OKR-Prozess Hand in Hand. Wir sind nicht dogmatisch, bringen aber genaue Vorstellungen zum OKR-Framework mit. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein individuelles Konzept für Ihre Transition hin zu einem agil geführten Unternehmen. Für Führungskräfte, die mit einem motivierenden Zielvereinbarungssystem sicher durch unsichere Zeiten steuern wollen. Das agile Framework OKR ist einfach zu verstehen, bedarf aber etwas Fingerspitzengefühl und Erfahrung bei der Umsetzung – “easy to understand, but difficult to master”. Das ist unsere Expertise und Leidenschaft.

OKR-Methode 

OKR steht für Objective Key Results (OKR). Dabei handelt es sich um transparente, kurzzyklische Anpassungen von Zielen.

Der Grund hierfür ist: effektiv und effizient auf Änderungen des Marktes einwirken zu können. Die Ziele sind hierbei keine klassischen „KPI-Ziele“, sondern sie wirken eher wie eine Mission, sie sind ambitioniert und motivierend. Die Key Results sind die Indikatoren für eine erfolgreiche Zielerreichung.

OKR für wen? 

Gerade in unsicheren Zeiten, in dynamischen Märkten – also in der VUCA-Welt, brauchen Unternehmen und Mitarbeiter ein Ziel und Kenngrößen für die Zielerreichung. Top-Firmen wie DriveNow, SAP, Google, Twitter, Slack managen sich erfolgreich agil mit dem OKR-Framework. Und was bei den ganz Großen funktioniert, lässt sich prima auch auf Ihr Unternehmen übertragen, egal ob Start-Up, KMU, Agentur oder Behörde.

Nutzen von OKR

  • OKRs geben Orientierung
  • OKRs schaffen Transparenz
  • OKRs schaffen Fokus
  • OKRs fördern die Kommunikation
  • OKRs sind der Rahmen für Agilität
  • OKRs geben Sicherheit
  • OKRs fördern Motivation
  • OKRs steigern die Performance
  • OKRs schweißen Teams zusammen

 OKR-Boutique-Beratung – Unser Angebot

> OKR-Impuls-Vortrag

Sie haben bereits von OKRs gehört, aber richtig mitreden können Sie noch nicht? Das wird sich schnell ändern: Im OKR-Impulsvortrag lernen Sie das agile Framework OKR kennen und gewinnen einen ersten Eindruck, ob dieses Framework zu Ihnen passt. Sie erhalten Impulse für die Arbeit mit dem Framework und reflektieren, ob und wie Sie in Ihrem Unternehmen damit arbeiten und agil führen können.

 

Wir legen mit Ihnen, Ihrem Team und dem Unternehmen den Grundstein für ein besseres Verständnis für dieses agile Framework und werden Sie für das Arbeiten mit OKRs begeistern.

 

Und diese Themen erwarten Sie:

  • Grundlagen von Objectives & Key Results
  • Die OKR-Pyramide
  • Agilität verstehen
  • Vorgehensweise, sowie Do’s & Dont’s
  • Der OKR-Zyklus
  • Formulierung von motivierenden OKRs
>> Los geht es

>> OKR-Einführung

Sie wollen OKRs einführen? Dafür gibt es nicht den einen richtigen Weg. Wir passen das Konzept zur Einführung von OKRs auf Ihr Unternehmen an. Wo stehen Sie gerade, welche Unternehmensgröße haben Sie, wie schnell und heftig wollen Sie starten? Für alle diese Fragen bringen wir individuelle Vorschläge mit.  

 

Als erfahrene OKR-Champions legen wir sehr viel Wert auf die Vorbereitung der OKR-Managementworkshops. Hierfür haben wir ein strukturiertes Pre-Work entwickelt. Wir lieben gute Planung, Struktur und Timeboxing – deshalb sind unsere Management- und Teamworkshops so effektiv. Mit den richtigen Methoden gelingt das Matching der Ziele noch leichter.  Das bringt jede Menge Spaß, in dieser doch sehr fordernden Phase des OKR-Prozesses.

 

Natürlich begleiten Sie auf dem ganzen Weg. Das bedeutet wir coachen, wenn es nötig ist und lassen los wenn es möglich ist. Das kann in OKR-Office-Hours sein oder nach individueller Verabredung. Wir beraten Sie gerne und erstellen ein individuelles Konzept.

>> Wir wollen OKRs einführen

>>> OKR-Refinement

Sie haben bereits mit OKRs gestartet und sind noch nicht ganz happy mit dem Prozess. Oder Sie formulieren zwar Objectives, aber diese sind weder motivierend, noch bringen sie den nötigen Schub. Genau da kommen wir als OKR-Refinement-Spezialisten ins Spiel.

Unser OKR Refinement-Angebot umfasst zwei Ebenen:

 

OKR-Refinement der Prozesse

Gemeinsam mit Ihnen scannen wir den Status-Quo, ermitteln die Painpoints und passen das OKR-Framework auf Ihre Bedürfnisse an. Hierzu zählt auch das Refinement aller Pre-Work-Unterlagen und die Neu-Organisation der OKR-Events.

 

OKR-Refinements der Ziele

Sie wissen theoretisch ganz genau wie man motivierende Ziele formuliert, gleichzeitig flutscht das aber noch nicht so richtig? Wenn Sie wollen, coachen wir Ihre Führungskräfte, OKR-Master oder alle OKR-Owner bei der Formulierung von Objectives und Keyresults die richtig Power bringen.

>> OKR-Refinement brauchen wir

Ihre OKR-Master

Die New Work Squad ist ein Team aus erfahrenen Beratern, Coaches und Facilitatoren, die erfolgreiche Karrieren in unterschiedlichsten Führungspositionen traditioneller Unternehmen, Digitalagenturen und in der Selbstständigkeit gemacht haben. Aufgrund unserer Job-Historie und der täglichen Arbeit mit Kunden kennen wir die Herausforderung von Menschen und Unternehmen in der VUCA-Welt. Wir haben das selbst hautnah miterlebt – daher sind wir zutiefst überzeugt, dass die Beschäftigung mit dem OKR wieder Sinnhaftigkeit, Erfolg und Transparenz in die Arbeitswelt bringen kann. Nichts ist nerviger als aus unsere Sicht, als planlos Ressourcen in “gute Ideen” zu investieren, ohne das Ziel, den Nutzen und Sinn zu kennen.

Christina Stenglein

 

Christina ist agile Coach und begleitet Sie und Ihr Team als OKR Master mit viel Erfahrung und Herzblut.

Markus Stenglein

 

Markus ist OKR Master, mit seinem Hintergrund als Journalist ist er der Experte für motivierende formulierte OKRs.

Lars Hartensteien

 

Lars ist OKR Master und leidenschaftlicher Changemaker.

Wir bilden Ihre OKR-Master aus

Klar wir begleiten Ihren OKR-Prozess gerne bis in alle Ewigkeit, sinnvoller für Sie ist es aus unserer Sicht die Kompetenz auch im eigenen Unternehmen aufzubauen. Aus diesem Grund bilden wir gern Ihre internen OKR-Master aus. Die angehenden OKR-Master können agile Coaches oder einfach motivierte Teammitglieder sein, Hauptsache ist der Enthusiasmus für gute Ziele. In einer individuellen remote OKR-Master-Ausbildung vermitteln wir alle nötigen Inhalte und ermöglichen den angehenden OKR-Master mit uns gemeinsam Erfahrung aufzubauen.

Das klingt spannend für Sie?

 

OKR-Master werden

Warum wir die richtige OKR-Beratung sind

  • Wir sehen OKRs nicht star, wir finden flexible Lösungen für Ihr Unternehmen.
  • Wir haben langjährige Erfahrung in der Begleitung von Change-Prozessen.
  • Wir sind agile Coaches, New-Work-Practitioner und OKR Master.
  • Wir sind für mehr als ein agiles Rahmenwerk zertifiziert. 
  • Wir lernen jeden Tag dazu.
  • Wir sind Top-Facilitator und Coaches.
  • Wir lieben Struktur, Timeboxing und Prinzipien.
  • Wir denken und handeln agil.
  • Wir konzipieren kundenzentriert.
  • Wir sind begeistert von OKRs.

Christina hat uns mit großer Kompetenz, Souveränität und Einfühlungsvermögen durch die OKR-Workshops geführt. Wir fühlen uns sehr gestärkt und sicher in diesem für uns sehr neuem Thema! Und das war erst der Anfang.

So einen klaren roten Faden, so eine Konsequenz und so ein stringentes Nachhalten, dass die ganze Firma gemeinsam auf ein Ziel hinarbeitet, habe ich noch nie erlebt. OKRs funktionieren bei uns wirklich unglaublich gut.

Logo Hoing

Markus hat uns bei der Einführung von OKRs prima unterstützt. Als Fachwerkstatt bringen uns die OKRs jede Menge Klarheit und helfen uns Fokus zu schaffen, sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Adios, steife Prozesse

Weg von der Standardisierung

  • Langfristige Ziele ohne Anpassung
  • Geld als Anreiz für MA, um Ziele zu erreichen
  • Starre Kennzahlen und absolute Größen
  • Intransparente Vorgabe von oben
  • Silodenken

 

Good-bye, Jahresziele

  • Starre Verknüpfung mit Budgetierungsprozess
  • Formaler Akt unter Druck mit fehlender Attention
  • Rückblick auf die vergangenen 12 Monate (oder länger)
  • Hygienemassnahme

Welcome OKR-Methode!

Hin zur Wirksamkeit

  • Kurzzyklische Ziele, die planbar sind
  • Motivation durch Partizipation
  • Ziele zahlen auf die intrinsische Motivation ein
  • Ausarbeitung im Team und mit den Mitarbeitern
  • Ein Unternehmen als Team

 

Auf zu kurzzyklischen Zielen

  • Regelmäßiges Feedback und Reaktion auf Dynamiken
  • Operative Planung die wirklich Sinn macht
  • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
  • Schnelles Lernen

OKR Alignment 

 

Die Basis von OKRs ist eine klare Mission und Vision für Ihr Unternehmen. Haben Sie eine eindeutige  Mission und Vision? In einem individuellen Workshop geht es um den Realitäts-Check und das Zukunfts-Update für Ihr Unternehmen. Warum gibt es uns? Was treibt uns an? Ein gut formuliertes Mission-Statement gibt darauf Antworten, indem es die Essenz eines Unternehmens beschreibt. Denn ohne konkreten Zweck gibt es keine Relevanz. Eine Vision hingegen blickt in die Zukunft: Wo wollen wir hin? Klar formulierte Mission- und Vision-Statements sind deswegen so wertvoll, weil sie eine gemeinsame Basis für die Aufgabe und die OKRs eines Unternehmens schaffen – sowohl fürs Top-Management als auch für die Mitarbeiter. 

>> Workshop anfragen
OKR Pyramide

Mehr über Objectives & Keyresults erfahren

OKR

Kennt ihr auch diese endlosen Diskussionen in Meetings und Workshops? Offtopic-Meldungen, wo eigentlich alles gesagt wurde. Oder Einwände, die im...

Read More
OKR

A – Alignment Definition: Alignment beschreibt die Ausrichtung der individuellen und teambezogenen Ziele an den übergeordneten Unternehmenszielen. Dies ist ein...

Read More
OKR

Objectives and Key Results (OKRs) sind ein leistungsstarkes agiles Framework, um ambitionierte Ziele zu setzen und deren Erreichung messbar zu...

Read More
OKR

Lassen Sie sich mit einer OKR-Beratung beim Start der agilen Methode helfen. So profitieren Sie vom Wissen und der eingebrachten...

Read More
OKR

Die Einführung von Objectives and Key Results (OKR) ist ein wesentlicher Schritt für Unternehmen. Mit den OKRs lässt sich die...

Read More
OKR

Objectives and Key Results (OKR) sind ein mächtiges Instrument zur Zielsetzung. Aber wie kann Künstliche Intelligenz (KI) dazu beitragen, diesen...

Read More
OKR

Was macht die Baumschule Horstmann und was treibt euch an? Die Baumschule Horstmann hat sich auf den Versand und den...

Read More
OKR

Symbiose des Erfolgs: OKR und Tagesgeschäft im Einklang. Wie geht das? In jeder OKR-Beratung taucht früher oder später die Frage...

Read More
OKR

OKR (Objectives and Key Results) ist ein Framework für agile Zusammenarbeit, welches Organisationen mittels eines partizipativen Prozesses an abgestimmten kurzzyklischen...

Read More
OKR

Die führende Rolle im agilen Framework OKR ist der OKR-Coach oder Master. Der OKR-Coach unterstützt die Organisation bei der Einführung...

Read More
OKR

Je crossfunktionaler ein Team mit OKR arbeitet oder bei einem Key-Result mitwirkt, desto schwieriger ist es, den Überblick über Verantwortlichkeiten...

Read More
OKR

Let’s talk OKR! Wie gut funktionieren OKR in der Praxis? Wie läuft die operative Arbeit mit Objectives und Key-Results? Das...

Read More
OKR

Das Akronym VUCA (Volatility, Uncertainty, Complexity und Ambiguity) beschreibt sämtliche Herausforderungen, denen wir als Mensch und Organisationen in einer volatilen,...

Read More
OKR

Objectives & Key-Results passen als agiles Framework grundsätzlich für alle Organisationsstrukturen – nur nicht bei jeder Art der Organisation können...

Read More
OKR

Im agilen Rahmenwerk OKR (Objectives & Key-Results) geht es darum motivierende Ziele (Objectives) und wirksame Erfolgstreiber (Key-Results) zu finden die...

Read More
OKR

Wir werden von unseren OKR-Kunden immer wieder gefragt, wieviel Zeit die Teams und Führungskräfte in OKRs investieren müssen. Dahinter steckt...

Read More
OKR

Der wöchentliche OKR Check-In ist aus unserer Sicht eines der wichtigsten Events im OKR-Zyklus. Hier kommt das Team zusammen und...

Read More
OKR

Wir sind mittendrin im „Neuen Normal“, die Büros sind leer und viele Teams arbeiten fast vollständig remote. Was vor Covid-19...

Read More
OKR

Testen Sie in 2021 Objectives & Keyresults für Ihre Ziele Der Jahreswechsel ist die Zeit für gute Vorsätze. Genau jetzt...

Read More
OKR

Im Rahmen unserer OKR-Beratungsprojekte stellen wir immer wieder fest, dass einige Teams oder Unternehmen mit OKRs bereits erfolgreich gestartet haben,...

Read More
OKR

So wirkt die OKR-Methode gegen die 5 Dysfunktionen eines Teams: In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den 5 Dysfunktionen...

Read More
OKR

Ein gut funktionierendes Team zu entwickeln ist schon in “normalen” Zeiten eine Herausforderung. Während einer Krise (wie der aktuellen Corona-Krise)...

Read More
OKR

Mittlerweile ist klar, dass die kommenden Monate eine gigantische Herausforderung werden – nicht nur für unsere Gesellschaft, sondern auch für...

Read More
OKR

In der Corona-Krise entfachen OKRs ihre volle Kraft, denn sie helfen im komplexen Umfeld die richtigen Entscheidungen fürs Unternehmen zu...

Read More
OKR

Das Thema Motivation von Mitarbeitern über Ziele feiert gerade ein großes Comeback. Es macht also Sinn sich mit dem Thema...

Read More
OKR

Was ist das Geheimnis der Top-US-Firmen wie Google, Twitter, Slack und Co.? Sie alle managen sich agil mit der modernen...

Read More

Anfragen für eine OKR-Beratung

Sie wollen jetzt einfach herausfinden ob OKRs das richtige Managementtool für Ihr Unternehmen ist? Oder Sie haben sich bereits dafür entschieden und suchen nach der richtigen OKR-Beratung? Lassen Sie uns gerne sprechen und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns. Finden wir gemeinsam heraus, ob wir zusammen passen. Stellen Sie uns gerne alle OKR-Fragen, auf die Sie Antworten benötigen. 

    Share This